- 13.03.1786 geboren in Anklam
- Vater: Wolf Friedrich Gottlob v. Stülpnagel, Stabskapitän z.D. (1747-1807)
- u. d. Charlotte v. Klaeden (1755-1831)
- 08.1804 Eintritt als Gefreiter-Korporal in das Infanterie-Regiment v. Owstien (Nr.7), Stettin
- 12.1806 Fähnrich
- 30.06.1807 Secondeleutnant mit Patent vom 02.01.1805
- 20.08.1808 ins Kolbergsche Infanterie-Regiment versetzt
- 05.03.1810 Abschied
- 11.05.1810 Heirat mit Sophie Charlotte Amalie Keßler (1791-1866)
- Ausbruch des Krieges 1812/13 Eintritt als Leutnand in das 1. Badische Infanterie-Regiment der Brigade des Grafen Hochberg, zugeteilt dem IX. Korps unter dem französischen Marschall Victor Herzog v. Belluno
- Ende Nov. 1812 in russischer Kriegsgefangenschaft
- 01.07.1813 Eintritt in das 9. Reserve-Infanterie-Regiment
- 09.09.1813 Adjutant des Oberst v. Lochow
- Januar 1814 zum Ersatzbataillon des Kolbergschen Infanterie-Regiment kommandiert
- 01.08.1815 Premierleutnant; Kompanieführer im 4. Westfälischen Landwehr-Regiment
- 09.01.1816 Versetzt in das 32. Infanterie-Regiment, Erfurt
- seit 1822 inaktiv wegen Schwerhörigkeit trotz sehr guter militärischer Fähigkeiten
- Eintritt in das Geographische Institut von J. Perthes, dort 42 Jahre tätig.
- Mitherausgeber des Stielerschen Handatlas
- 10.09.1835 Abschied mit Pension als Kapitän
- 18.10.1865 verstorben in Gotha